LED-Umstellung begeistert Privatkunden
Wir konnten gestern bei einem Privatkunden 100 herkömmliche, dimmbare Halogenspots durch ebenfalls dimmbare LED-Spots ersetzen. Da die Spots im Wohnzimmer, Esszimmer und zwei Kinderzimmern verbaut sind, sind wir nach Rücksprache mit dem Kunden von rund vier Stunden Beleuchtungszeit am Tag ausgegangen. Die herkömmlichen Spots hatten dabei eine Leistung von je 50 Watt, wohingegen die LED-Spots mit 7,8 Watt auskommen.
Dadurch ergibt sich ein Stromverbrauch mit der herkömmlichen Halogenbeleuchtung von rund 7.200 kWh im Jahr. Die LED-Spots verbrauchen lediglich 1.150 kWh im Jahr, was einer Reduzierung des Stromverbrauchs von 84 % entspricht. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 26 ct/kWh liegen die Stromkosten mit der LED-Beleuchtung bei 295 € im Jahr, wohingegen die Halogenbeleuchtung mit 1.892 € ein echtes Loch in die Haushaltskasse reißt.
Die 100 dimmbaren LED-Spots haben einmalig 985 € gekostet, so dass sogar schon im ersten Jahr der Modernisierung mehr als 600 € übrig bleiben. Dass die Lebensdauer der LED-Spots bei rund 25.000 Stunden liegt, wohingegen die Halogenspots nicht mehr als 2.500 Stunden schaffen, begeisterte den Kunden ebenso wie die Lichtqualität: "Wir haben plötzlich vollausgeleuchtete Räume und ein sehr angenehmes, warmes Licht. Jetzt fragen wir uns natürlich, warum wir nicht schon viel früher in Sachen LED aktiv geworden sind".
Wenn auch Sie Interesse an erheblichen Einsparungen haben und zudem über eine begeisternde Lichtqualität verfügen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir berechnen die Investitionssumme und können Ihnen detailliert aufzeigen, wie schnell sich Ihre Investition rechnet - vermutlich auch bei Ihnen schon im ersten Jahr.